Nie wieder Zähneknirschen!

In 3 Stunden zum entspannten Kiefer.

Sie haben morgens Schmerzen im Kiefer, spüren Druck auf den Ohren, die Zähne sind empfindlich. Vielleicht knackt Ihr Kiefer beim Kauen oder Ihr Partner macht Sie darauf aufmerksam, dass Sie im Schlaf knirschen.

Hier erfahren Sie, wie Sie in 3 Sitzungen einen entspannten Kiefer bekommen können, durch die Veränderung der unbewussten, körperlichen Reaktionen, auf Stress oder andere belastende Situationen.


Zähneknirschen, auch Bruxismus genannt, heilt man nicht mit Willenskraft oder  quälender Selbstkontrolle, auch nicht mit einer Knirscherschiene.

__________

 

Zähneknirschen oder das Zusammenpressen der Zähne, wird häufig nachts und immer unbewusst durchgeführt.

Die Folge ist ein unnatürlicher Abrieb von Zahnsubstanz bis hin zum Zahnverlust.  Darüber hinaus können Verspannungen im Nacken, Kopfschmerzen, Ohrgeräusche usw. die Folge des Knirschens sein.

 

Das Knirschen oder Pressen mit den Zähnen ist eine unbewusste, körperliche Reaktion, die in der Vergangenheit erlernt wurde und uns "in Fleisch und Blut übergegangen" ist. Darum ist es nur logisch, das Unterbewusstsein anzusprechen, um dieses ungünstige Verhalten binnen kürzester Zeit aufzulösen.



 

Das sagen meine Klienten über ihre Erfahrungen


Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei meinen Klienten bedanken, dass ich Ihr Feedback an dieser Stelle veröffentlichen darf.

Hier handelt es sich um die Schilderung persönlicher Erlebnisberichte und nicht um Heilsversprechen.


Geschäftsmann, dem es nicht möglich war durch Tunnel, über Brücken zu fahren und enge Räume zu betreten:


36-Jährige Mutter, die Unterstützung bei der Gewichtsreduktion brauchte:


Familiäre Krise, auf der Suche nach neuen Perspektiven


11-Jährige Schülerin, mit der Überzeugung: "Mathe lerne ich nie"


Klient hatte seit Jahren Schlafstörungen auf Grund starker Schmerzen:


Kontakt

 

Verena Füllgraf

Kellerseestr. 27

23714 Malente

Telefon 01522/6512518

 

verene.fuellgraf@t-online.de

Service

 

Gruppen- und Einzelcoaching

Infoveranstaltungen

 

Termine auch am Wochenende

Praxisbegleitung

 

 

Newsletter

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.